Wann findet die „Vortragsreihe BAT, WAT, ABBSAT 2021“ statt?
BAT: 07. Oktober & 14. Oktober 2021
WAT: 28. Oktober & 04. November 2021
ABBSAT: 11. November & 18. November 2021
Wo findet die „Vortragsreihe BAT, WAT, ABBSAT 2021“ statt?
Die Vortragsreihe findet auf der Plattform www.ainsp-live.de der DGAI / BDA statt.
Welche technischen Voraussetzungen benötigt mein Endgerät, um den Besuch der AINSPlive-Plattform in höchstmöglicher Qualität zu gewährleisten?
Wir empfehlen die Nutzung einer direkten LAN- (gegenüber WLAN-) Verbindung, um eine bestmögliche Übertragungsqualität zu gewährleisten. Sollten Sie eine WLAN-Verbindung nutzen, empfehlen wir 5 MBit/s oder schneller für ein „ruckelfreies“ Video. Ihr Laptop/PC sollte über eine ausreichend gute Ton- und Videoqualität verfügen. Vor Beginn des Online-Kongresses sollten Sie daran denken, Ihr Headset oder Ihre Lautsprecher anzuschließen bzw. die Lautstärke passend einzustellen. Vor Beginn des Online-Kongresses sollten Sie daran denken, Ihr Headset oder Ihre Lautsprecher anzuschließen bzw. die Lautstärke passend einzustellen.
Welchen Internet-Browser sollte ich nutzen?
Wir empfehlen die Nutzung eines aktuellen Browsers wie:
•
Google Chrome
•
Mozilla Firefox
•
Microsoft Edge
• Apple Safari → die neueste Version von Safari ist im aktuellsten Software-Update Ihres Endgeräts enthalten.
Alternative (z.B. Opera oder Internet Explorer) oder ältere Browserversionen können ggf. zu einer eingeschränkten Funktion der Website führen. Unabhängig vom Browser-Typ müssen Sie Cookies auf Ihrem Rechner zulassen.
Kann ich mich auch über ein Tablet oder Handy auf der Plattform online einloggen?
Ja, der Login kann von jedem Endgerät aus erfolgen. Aufgrund der Übertragungsqualität und der Größe des Bildschirms empfehlen wir allerdings ein kabelgebundenes Gerät wie Notebook- oder Desktop-Computer.
Kann ich mich auch über mehrere Endgeräte auf der Plattform online einloggen?
Nein, ein Login kann nur über ein Endgerät erfolgen. Beim neuen Einloggen an einem anderen Endgerät wird das vorherige Endgerät automatisch ausgeloggt.
Ich habe Probleme beim Betrachten des Live-Streams. Was kann ich tun?
Sollten Sie während des Live-Events Probleme beim Betrachten des Streams haben, weil
„Ihnen die Berechtigung fehlt“ oder Sie eine Nachbuchung durchgeführt haben, wählen Sie in Ihrem persönlichen Profil ganz unten die Funktion
„Meine Buchungen aktualisieren“ und versuchen es erneut. Wird der Zugriff weiterhin verweigert, kontaktieren Sie bitte den Helpdesk.
Wie kann ich den Videochat nutzen?
Wenn die beteiligten Personen sichergestellt haben, dass im Profil eines jeden Beteiligten die Funktion zum Videochat aktiviert ist, kann in der Teilnehmerliste mit Klick auf das Kamera-Icon der Videochat gestartet werden.
WICHTIG: Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf ist die Nutzung einer aktuellen Browserversion sowie aus netzwerktechnischer Sicht die Freigabe diverser Kommunikations-Ports (Netzwerk-Ports UDP/TCP), welche in der Firewall-Konfiguration Beachtung finden müssen.
Für diese Art von Kommunikation „Browser-Videochat“ per WebRTC nutzen wir den Dienstanbieter Agora.
Bitte beachten Sie nachfolgende Einstellungen für die Konfirguration in Ihrer Firewall (bzw. geben diese Information an Ihre IT-Administratoren weiter):
Auf folgende Server muss der Zugriff gewährleistet werden:
.agora.io
.edge.agora.io
.sd-rtn.com
.edge.sd-rtn.com
.agoraio.cn
.edge.agoraio.cn
mit den Destination-Ports
TCP: 80; 443; 3433; 4700 - 5000; 5668; 5669; 6080; 6443; 8667; 9667; 30011 - 30013 (for RTMP converter)
und
UDP:3478; 4700 - 5000; 10000 – 65535