26. September 2025
Vorsitz: Udo Gottschaldt, Zwickau ; Selinde Mertz, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
1.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Der schwierige Atemweg beim Kind
Selinde Mertz (Magdeburg)
Selinde Mertz (Magdeburg)
Vorsitz: Heinrich V. Groesdonk, Erfurt ; Sascha Treskatsch, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
2.1
09.15 - 09.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Echokardiographie - Grundlagen für den OP und die Intensivstation
Sascha Treskatsch (Berlin)
Sascha Treskatsch (Berlin)
2.2
09.45 - 10.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
TEE außerhalb der Kardioanästhesie
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
Vorsitz: Michael Bucher, Halle ; Thea Koch, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
3.1
11.00 - 11.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Neue Sepsis Leitlinie 2025 - was hat sich geändert?
Michael Bucher (Halle)
Michael Bucher (Halle)
3.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Bench to Bedside - was ist die Zukunft in der Therapie der Sepsis?
Caroline Neumann (Jena)
Caroline Neumann (Jena)
Vorsitz: Rebecca Heinen, Frankfurt ; Oliver Vicent, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
4.1
11.15 - 11.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Regionalanästhesie in der Orthopädie und Unfallchirurgie - wer profitiert am meisten?
Oliver Vicent (Dresden)
Oliver Vicent (Dresden)
4.2
11.45 - 12.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Regionalanästhesie im Rettungsdienst und in der Notaufnahme
Andreas Fichtner (Hartmannsdorf)
Andreas Fichtner (Hartmannsdorf)
Vorsitz: Björn Weiß, Berlin ; Robert Werdehausen, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
5.1
14.30 - 15.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Zivilschutz im Bündnisfall - Rolle der Anästhesiologie
Bruno Most (Weißenfels)
Bruno Most (Weißenfels)
5.2
15.00 - 15.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Telemedizin im Kriegs- und Krisenfall
Björn Weiß (Berlin)
Björn Weiß (Berlin)
Vorsitz: Anika Müller, Berlin ; Jens Soukup, Cottbus ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
6.1
14.45 - 15.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Grundlagen von Sedierung, Analgesie und Delir auf der Intensivstation
Anika Müller (Berlin)
Anika Müller (Berlin)
Vorsitz: Caroline Neumann, Jena ; Sebastian Stehr, Leipzig ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
Vorsitz: Anika Müller, Berlin ; Maria Theresa Völker, Leipzig ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
27. September 2025
Vorsitz: Jan Wallenborn, Aue ; Antje Zotta, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
9.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Was ist neu in der Leitlinie Geburtshilfliche Anästhesie und Analgesie
Jan Wallenborn (Aue)
Jan Wallenborn (Aue)
Moderation: Lars-Kristian Bartning, Magdeburg ; Christoph Keil, Magdeburg ; MitarbeiterIn: Laura Horn, Magdeburg ; Robert Bodamer, Magdeburg ; Claudia Hillert, Magdeburg ; Claudia Hillert, Magdeburg ; Lisa-Lisett Schwarze, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorsitz: Meike Fahrenholz, Berlin ; Gebhard Fröba, Potsdam ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
10.1
09.15 - 09.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Anästhesie bei Patient*innen mit kardialen Vitien
Meike Fahrenholz (Berlin)
Meike Fahrenholz (Berlin)
10.2
09.45 - 10.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Anästhesie bei pulmonalen Vorerkrankungen
Jens Kraßler (Coswig)
Jens Kraßler (Coswig)
Vorsitz: Uta-Carolin Pietsch, Leipzig ; Peter Spieth, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
11.1
11.00 - 11.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Intraoperative Beatmung bei Adipositas
Uta-Carolin Pietsch (Leipzig)
Uta-Carolin Pietsch (Leipzig)
11.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Lungenprotektive Beatmung auch im OP?
Martin Scharffenberg (Dresden)
Martin Scharffenberg (Dresden)
Vorsitz: Stefan Geiger, Riesa ; Selinde Mertz, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
12.1
11.15 - 11.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Konsequenzen aus den Hybrid DRGs
Christian Pellehn (Eberswalde)
Christian Pellehn (Eberswalde)
12.2
11.45 - 12.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Regionalanästhesie im ambulanten Setting
Marc Schmittner (Berlin)
Marc Schmittner (Berlin)
Moderation: Selinde Mertz, Magdeburg ; MitarbeiterIn: Inga Kretzschmar, Magdeburg ; Claudia Hillert, Magdeburg ; Anika Hollburg, Magdeburg ; Luca Henschen, Magdeburg ; Christoph Keil, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorsitz: Lilit Flöther, Halle ; Sascha Tafelski, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
13.1
14.30 - 15.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Der Einfluss des operativen Eingriffs auf die perioperative Schmerztherapie
Johannes Dreiling (Jena)
Johannes Dreiling (Jena)
13.2
15.00 - 15.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Perioperative Schmerztherapie in der ambulanten Anästhesie
Lilit Flöther (Halle)
Lilit Flöther (Halle)
Vorsitz: Stefan Geiger, Riesa ; Stefan Wirtz, Bad Saarow ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
14.1
14.45 - 15.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Strukturiertes Curriculum der ärztlichen Weiterbildung
Stefan Wirtz (Bad Saarow)
Stefan Wirtz (Bad Saarow)
Vorsitz: Peter Spieth, Dresden ; Sascha Treskatsch, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
15.1
16.30 - 17.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Grundlagen der Hämodynamik in Anästhesie und Intensivmedizin
Peter Spieth (Dresden)
Peter Spieth (Dresden)
15.2
17.00 - 17.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Katheterbasiertes hämodynamisches Management
Martin Mirus (Dresden)
Martin Mirus (Dresden)
Vorsitz: Walter Schaffartzik, Berlin ; Peter Trommler, Köthen ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge: