17. November 2023
Vorsitzender: Sina Coldewey, Jena ; Peter Spieth, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
2.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Ernährungstherapie bei Inflammation und Katabolismus - Gibt es neue Evidenz?
Christian von Löffelholz (Jena)
Christian von Löffelholz (Jena)
2.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Volumentherapie bei Sepsis - Ist weniger mehr?
Frank Bloos (Jena)
Frank Bloos (Jena)
Vorsitzender: Winfried Meißner, Jena ; Sascha Tafelski, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Schmerztherapie
Vorträge:
3.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Präoperativ: Chronifizierung verhindern?
Sascha Tafelski (Berlin)
Sascha Tafelski (Berlin)
Vorsitzender: Christoph Keil, Magdeburg ; Felix Walcher, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
1.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Schockraumteam-Alarmierung und weitere Neuerungen der Polytrauma-Leitlinie 2023
Felix Walcher (Magdeburg)
Felix Walcher (Magdeburg)
1.2.1
09.30 - 09.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Physiotherapeutische und pflegerische Maßnahmen bei der Versorgung Schwerstverletzter
Katharina Merz (Magdeburg)
Katharina Merz (Magdeburg)
1.2.2
09.45 - 10.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Physiotherapeutische und pflegerische Maßnahmen bei der Versorgung Schwerstverletzter
Kathy Opitz-Voigt (Magdeburg)
Kathy Opitz-Voigt (Magdeburg)
Vorsitzender: Thomas Hachenberg, Magdeburg ; Thorsten Walles, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
4.1
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie
Thorsten Walles (Magdeburg)
Thorsten Walles (Magdeburg)
4.2
10.00 - 10.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Anästhesiologisches Management in der Thoraxchirurgie
Alf Kozian (Magdeburg)
Alf Kozian (Magdeburg)
Vorsitzender: Armin Sablotzki, Leipzig ; Sebastian Stehr, Leipzig ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
5.1
11.00 - 11.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Update aktualisierte S3-Leitlinie Polytrauma. Was ist neu?
Peter Hilbert-Carius (Halle)
Peter Hilbert-Carius (Halle)
5.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Damage control resucitation und permissive Hypotension beim blutenden Patienten
Heiko Lier (Köln)
Heiko Lier (Köln)
Vorsitzender: Michael Bucher, Halle ; Thea Koch, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
6.2
11.45 - 12.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Alarmstufe gelb - wenn die Leber versagt…
Michael Bauer (Jena)
Michael Bauer (Jena)
Vorsitzender: Selinde Mertz, Magdeburg ; Uwe Trieschmann, Köln ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
7.1
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Aus Sicht eines Anästhesisten - und Kinderintensivmediziners
Uwe Trieschmann (Köln)
Uwe Trieschmann (Köln)
7.2
12.00 - 12.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Aus Sicht eines Pädiaters - und Kinderintensivmediziners
Sebastian Brenner (Dresden)
Sebastian Brenner (Dresden)
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Teleflex Medical GmbH.
Vorsitzender: Johannes Dreiling, Jena ; Lilit Flöther, Halle ;
Kategorie/Schiene:
Schmerztherapie
Vorträge:
8.1
13.15 - 13.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Schmerz im Kopf: Update Migräne und Kopfschmerz
Peter Storch (Jena)
Peter Storch (Jena)
8.2
13.45 - 14.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Schmerz nach Amputationen: Prävention und Behandlung
Sascha Tafelski (Berlin)
Sascha Tafelski (Berlin)
Vorsitzender: Sylvia Kramer, Berlin ; Selinde Mertz, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
9.2
14.00 - 14.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
PONV - (fast) immer eine Prophylaxe bei TE?
Claudia Höhne (Berlin)
Claudia Höhne (Berlin)
Vorsitzender: Thomas Hachenberg, Magdeburg ; Sebastian Stehr, Leipzig ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
10.1
15.15 - 15.37
inkl. 7 Minuten Diskussion
inkl. 7 Minuten Diskussion
Vom Anästhesie-Standby zur Beinahe-Katastrophe: anästhesiologisches Management bei mediastinalen Tumoren
Nadine Kandler (Magdeburg)
Nadine Kandler (Magdeburg)
10.2
15.37 - 16.00
inkl. 8 Minuten Diskussion
inkl. 8 Minuten Diskussion
Maligne Hyperthermie, malignes neuroleptisches Syndrom - oder was?
Sylke Schmidt (Halle)
Sylke Schmidt (Halle)
Vorsitzender: Michael Bucher, Halle ; Lilit Flöther, Halle ;
Kategorie/Schiene:
Palliativmedizin
Vorträge:
11.1
15.30 - 16.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Mit Advance Care Planning zur besseren Patientenverfügung?
André Nowak (Halle)
André Nowak (Halle)
11.2
16.00 - 16.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Chancen und Grenzen ambulanter Palliativversorgung
Thomas Kolodziej (Halle)
Thomas Kolodziej (Halle)
Vorsitzender: Marc Schmittner, Berlin ; Björn Weiß, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
12.1
16.00 - 16.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Troponin oder Echo? Der kardiale Risikopatient 2023
Georg Fritz (Bernau)
Georg Fritz (Bernau)
12.2
16.30 - 17.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Update – die ESAIC 2023 Delir-Leitlinie
Anika Müller (Berlin)
Anika Müller (Berlin)
18. November 2023
Vorsitzender: Michael Bucher, Halle ; Sascha Kolokowsky, Halle ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
15.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Simulieren für die Patientensicherheit: Innovatives Training in Anästhesie und Intensivmedizin
Sascha Kolokowsky (Halle)
Sascha Kolokowsky (Halle)
15.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Analog, digital - eh egal?! - Gegenwart und Zukunft der digitalisierten Medizin
Pauline Wildenauer (Halle)
Pauline Wildenauer (Halle)
Vorsitzender: Jens Soukup, Cottbus ; Jörg Weimann, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Palliativmedizin
Vorträge:
14.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Überversorgung in der Intensivmedizin
Susanne Jöbges (Berlin)
Susanne Jöbges (Berlin)
14.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Sterbebegleitung auf der Intensivstation - das Projekt CALLA
Anja Buchholz (Neuenhagen); Josefine Certa (Bernau)
Anja Buchholz (Neuenhagen); Josefine Certa (Bernau)
Vorsitzender: Thomas Hachenberg, Magdeburg ; Thea Koch, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
16.1
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Tipps und Tricks bei schwierigem Atemweg ... beim Kind
Sylvia Kramer (Berlin)
Sylvia Kramer (Berlin)
16.2
10.00 - 10.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Tipps und Tricks bei schwierigem Atemweg ... in der Notfallmedizin
Arnd Timmermann (Berlin)
Arnd Timmermann (Berlin)
Vorsitz: Michael Bucher, Halle ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
4.1
11.00 - 11.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Management Antikoagulanzien-assoziierter intrazerebraler Blutungen
Dominik Michalski (Leipzig)
Dominik Michalski (Leipzig)
4.2
11.30 - 12.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Praktische Hämostaseologie bei lebensbedrohlichen Blutungen - Messen oder machen?
Jürgen Koscielny (Berlin)
Jürgen Koscielny (Berlin)
AstraZeneca GmbH.
Vorsitzender: Stefan Geiger, Riesa ; Dorothee Bremerich, Schwerin ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
17.1
11.00 - 11.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Versagen von Regionalanästhesie bei Sectio
Dorothee Bremerich (Schwerin)
Dorothee Bremerich (Schwerin)
17.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Geburtshilfliche Anästhesie bei Risikokonstellationen
Thorsten Artmann (Würzburg)
Thorsten Artmann (Würzburg)
Vorsitzender: Christoph Keil, Magdeburg ; Peter Trommler, Köthen ;
Kategorie/Schiene:
Berufspolitik
Vorträge:
18.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Aus Sicht eines erfahrenen Chefarztes
Thomas Hachenberg (Magdeburg)
Thomas Hachenberg (Magdeburg)
Vorsitzender: Andreas Reske, Zwickau ; Oliver Vicent, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
19.1
13.00 - 13.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Vom Fallbericht zur Evidenz - Erector Spinae Plane Block
N. N. ()
N. N. ()
19.2
13.30 - 14.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Rationaler Einsatz von Bauchwandblockaden
Roland Seidel (Schwedt)
Roland Seidel (Schwedt)
Vorsitzender: Peter Trommler, Köthen ; Frank Vescia, Regensburg ;
Kategorie/Schiene:
Berufspolitik
Vorträge:
20.1
13.00 - 13.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Strukturvoraussetzungen für den Anästhesiologischen Arbeitsplatz mit Besonderheiten beim Zahnarzt
Frank Vescia (Regensburg)
Frank Vescia (Regensburg)
20.2
13.30 - 14.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Was ist beim Einsatz von Leiharbeitskräften zu beachten?
Evelyn Weis (Nürnberg)
Evelyn Weis (Nürnberg)