Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie im Namen der nördlichen Landesverbände der DGAI und des BDA, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen, ganz herzlich zu den 35. Norddeutschen Anästhesietagen ein. Das vorweihnachtliche, attraktive Hamburg wird wie immer unser Ausrichtungsort sein.
Seit Jahren ist der NAT die am besten besuchte Regionalveranstaltung, und auch 2023 wollen wir mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm zu aktuellen Themen punkten. Sie werden - neben dem umfangreichen wissenschaftlichen Programm in den Hauptsitzungen - Themen zur Berufspolitik, die beliebten Pro-Con Sitzungen, Ergebnisse neuester Studien von Nachwuchs-Wissenschaftlern aus dem Norden sowie einige interdisziplinäre und interprofessionelle Sitzungen finden. Hierbei stehen insbesondere auch Personal- und Umweltaspekte in der Anästhesiologie im Fokus.
Nutzen Sie den NAT auch zum Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kliniken, denn Netzwerken macht stark! Wir sind überzeugt, dass der NAT zur Steigerung Ihrer Kompetenz beitragen wird.
Wir freuen uns sehr auf Sie und das Wiedersehen in Hamburg und grüßen Sie herzlich
Prof. Dr. Ulf Linstedt, Flensburg DGAI-Landesvorsitzender Schleswig-Holstein |
PD Dr. Tilman von Spiegel, Heide BDA-Landesvorsitzender Schleswig-Holstein |
Prof. Dr. Carla Nau, Lübeck 1. Stellvertretung DGAI-Landesvorsitzende Schleswig-Holstein |
PD Dr. med. Gunnar Elke, Kiel 2. Stellvertretung DGAI-Landesvorsitzender Schleswig-Holstein |
Benjamin Schiller, Hannover Wiss. Komitee für die Pflege |
Vorteile einer BDA-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Download Info als PDF
Interessiert, dann werden Sie Mitglied
Zum Antrag
Vorteile einer DGAI-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Download Info als PDF
Interessiert, dann werden Sie Mitglied
Zum Antrag