29. September 2023
Vorsitz: Martina Nowak-Machen, Ingolstadt ; Tino Münster, Baiersdorf ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
1.1
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Wellbeing: Eine interprofessionelle Herausforderung !
Martina Nowak-Machen (Ingolstadt)
Martina Nowak-Machen (Ingolstadt)
1.2
10.00 - 10.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Ökologie und Umweltschutz: Konzepte in der Anästhesie und Intensivmedizin
Daniel Bolkenius (Augsburg)
Daniel Bolkenius (Augsburg)
Vorsitz: Joachim Schmidt, Erlangen ; Patrick Friederich, München ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
2.1
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
ATA/Fachpflege: Welche Qualifikationen sind künftig gefordert?
Andreas Wehrfritz (Erlangen)
Andreas Wehrfritz (Erlangen)
2.2
12.00 - 12.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Welcher Patient muss postoperativ wohin?
Ixchel Castellanos (Erlangen)
Ixchel Castellanos (Erlangen)
Vorsitz: Roland C.E. Francis, Erlangen ; Philipp Simon, Augsburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
3.1
14.00 - 14.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Delirprophylaxe: Bedeutung pflegerischer Maßnahmen
Philipp Deetjen (Augsburg)
Philipp Deetjen (Augsburg)
3.2
14.30 - 15.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Respiratorische Unterstützung; Highflow vs. NIV
Roland C.E. Francis (Erlangen)
Roland C.E. Francis (Erlangen)
Vorsitz: Heike Rittner, Würzburg ; Nina Zech, Regensburg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
4.1
16.00 - 16.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Rolle der Pain Nurse in der innerklinischen Schmerztherapie
Ludger Smitmans (Breitungen)
Ludger Smitmans (Breitungen)
4.2
16.30 - 17.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Komplementäre Medizin im Akutschmerzdienst: Sinnvoll oder entbehrlich?
Dominik Irnich (München)
Dominik Irnich (München)