Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Zertifizierung

Zertifizierung ÄrztInnen

Der BAT 2025 wurde von der Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zur Zertifizierung in der Kategorie A bzw. Kategorie C (Workshops) anerkannt.

Zur Dokumentation für die Landesärztekammer und zum Erhalt von Zertifizierungspunkten lassen Sie bitte Ihren Teilnehmerausweis beim Betreten des Vortragssaals pro Sitzung scannen. Nach Ende der Sitzung ist der Saal zu verlassen bzw. vor Beginn der Folgesitzung ist ein erneutes Einscannen vor dem Saal zwingend erforderlich. Für die Workshops tragen Sie sich bitte in die ausliegenden Listen (in den Workshopräumen) entsprechend ein.

Bitte beachten Sie, dass Zertifizierungspunkte nicht auf zeitlich überschneidende Programmpunkte gegeben werden können. Hier werden Zertifizierungspunkte nur für einen Programmpunkt vergeben!

Die Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate für den BAT 2025 stehen ab ca. 2 Wochen nach Veranstaltungsende im Teilnehmer-Management-Portal der MCN GmbH unter dem Menüpunkt „Dokumente/Downloads“ zur Verfügung. Sie werden per E-Mail informiert, sobald diese verfügbar sind.

Innerhalb Deutschlands werden die CME-Punkte bei der Bundesärztekammer hochgeladen und den jeweiligen Fortbildungskonten der Teilnehmenden automatisch gutgeschrieben. Teilnehmende aus Österreich und Schweiz sind gebeten das Zertifikat bei ihrer Ärztekammer einzureichen, damit sie die CME-Punkte entsprechend erhalten.


Zertifizierungspunkte

  Punkte
Freitag, 10. Oktober, 09.30 – 10.00 Uhr2
Freitag, 10. Oktober, 13.00 – 15.00 Uhr2
Freitag, 10. Oktober, 15.30 – 17.00 Uhr2
Samstag, 11. Oktober, 09.00 – 10.30 Uhr2
Samstag, 11. Oktober, 11.00 – 12.30 Uhr2
Samstag, 11. Oktober, 13.30 – 14.30 Uhr1
Samstag, 11. Oktober, 15.00 – 16.30 Uhr2
 
Workshops Punkte
WS 1 - Atemwegsmanagement beim Säugling3
WS 2 - pPOCUS3
WS 3 - interne und externe Schrittmachertherapie: Hands on!3
WS 4 - Ein-Lungen-Ventilation und Bronchoskopie am Simulator3
WS 5 - pPOCUS (Wiederholung)3
WS 6 - interne und externe Schrittmachertherapie: Hands on! (Wiederholung)3
WS 7 - Ein-Lungen-Ventilation und Bronchoskopie am Simulator (Wiederholung)3
WS 8 - Atemwegsmanagement beim Säugling (Wiederholung)3
WS 9 - Schwieriger Atemweg inkl. eFONA3
WS 10 - Schwieriger Atemweg inkl. eFONA (Wiederholung)3

Zertifizierung Pflegepersonal

Das Pflegesymposium erhält die Punktevergabe entsprechend den Richtlinien zur Registrierung beruflich Pflegender GmbH. Als Nachweis gelten die Teilnahmebescheinigung, das Programm oder Eintrag in das Nachweisheft: www.regbp.de.


Zertifizierung Rettungsdienstpersonal

Das Rettungsdienstpersonal erhält einen entsprechenden Nachweis über die geleisteten Fortbildungsstunden zur Einreichung bei Ihrer Rettungsdienstorganisation.

Die Zertifikate für Ihre Teilnahme am BAT 2025 stehen voraussichtlich ca. 2 Wochen nach Veranstaltungsende als pdf-Datei im Teilnehmer-Management-Portal zum Download zur Verfügung.