Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Satellitensymposien


13:00 - 14:00 Uhr Satellitensymposium 1
Haus 12 | Hörsaal 5

Implementierung der EIT in der perioperativen Routine

Patrick Friederich, München

Erleben Sie hautnah, wie EIT in der perioperativen Routine verwendet werden kann und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Dräger Medical Deutschland GmbH.
13:00 - 14:00 Uhr Satellitensymposium 2
Haus 6 | Hörsaal 1 Weiterer Inhalt folgt in Kürze!
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG.

13:00 - 14:00 Uhr Satellitensymposium 3
Haus 12 | Hörsaal 5 Weiterer Inhalt folgt in Kürze!
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Fresenius Kabi Deutschland GmbH.
13:00 - 14:00 Uhr Satellitensymposium 4
Haus 6 | Hörsaal 1

Update Gerinnungs- und PBM-Management

Vorsitz: Stefan Hofer, Kaiserslautern
13:00 - 13:10 Uhr Kick-Off – Fallbeispiel aus dem klinischen Alltag
Stefan Hofer, Kaiserslautern
13:10 – 13:35 Uhr Modernes perioperatives Gerinnungsmanagement
Felix Schmitt, Heidelberg
13:35 – 14:00 Uhr Patient Blood Management – fremdblutsparende Maßnahmen von Anämie bis Cell Saver
Dania Fischer, Heidelberg
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma CSL Behring GmbH.
13:00 - 14:00 Uhr Satellitensymposium 5
Haus 6 | Hörsaal 1 Update Regionalanästhesie
Weiterer Inhalt folgt in Kürze!
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma PAJUNK® Medical Produkte GmbH.