29. September 2023
Vorsitz: Bernhard Zwißler, München ; Michael Dinkel, Bad Neustadt ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
1.1
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Aktuelle Standards der Risikoevaluierung*
Sandra Frank (München)
Sandra Frank (München)
1.2
10.00 - 10.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Juristische Aspekte der Aufklärung:Fehler und Fallstricke
Evelyn Weis (Nürnberg)
Evelyn Weis (Nürnberg)
Vorsitz: Axel Heller, Augsburg ; Thomas Felbinger, München ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
2.1
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Neue diagnostische Verfahren (Sonografie, BGA...) im Rettungsdienst: Immer hilfreich?
Christian Engelen (Nürnberg)
Christian Engelen (Nürnberg)
2.2
12.00 - 12.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Psychosoziale Notfälle, eine große Herausforderung unserer Zeit!
Albert Schiele (Erlangen)
Albert Schiele (Erlangen)
Vorsitz: Tino Münster, Baiersdorf ; Jens Kubitz, Nürnberg ;
Kategorie/Schiene:
Anästhesie
Vorträge:
3.1
14.00 - 14.18
inkl. 9 Minuten Diskussion
inkl. 9 Minuten Diskussion
Adipositas per magna und ambulante Eingriffe: Ein Widerspruch?
Thomas Felbinger (München)
Thomas Felbinger (München)
3.2
14.18 - 14.36
inkl. 9 Minuten Diskussion
inkl. 9 Minuten Diskussion
STOP BANG: Welche Konsequenzen sind nötig und möglich?
Felix Girrbach (Augsburg)
Felix Girrbach (Augsburg)
3.3
14.36 - 14.54
inkl. 9 Minuten Diskussion
inkl. 9 Minuten Diskussion
Ketamin zur Schmerztherapie bei Amputationen: Sinnvoll oder entbehrlich?
Christoph Lassen (Regensburg)
Christoph Lassen (Regensburg)
3.4
14.54 - 15.12
inkl. 9 Minuten Diskussion
inkl. 9 Minuten Diskussion
Der Patient mit Defi- und Schrittmacher: Wie ist perioperativ zu verfahren? *
Jens Kubitz (Nürnberg)
Jens Kubitz (Nürnberg)